„Love Letters“ im Haus Welschenbeck
Warstein / Belecke: Das Herbstprogramm der Warsteiner Kulturinitiative „Ki“ im Rahmen der „Kultur&Genuss“-Reihe im Belecker Haus Welschenbeck beginnt am Donnerstag mit dem komisch-tragischen Briefroman-Drama „Love Letters“ von A. R. Gurney, einem Stück für zwei Personen, das seit der Uraufführung 1969 am Broadway eine immerwährender Erfolgsinszenierung für die Theater weltweit bedeutete.
Gespielt wird im kleinen Welschenbeck-Saal von Floriana Sommerauer und Willi Schlüter vom Hannoveraner „Theater in der List“. Willi Schlüter, der Leiter des Theaters, ist in Warstein kein Unbekannter, hat er hier schon des Öfteren auf der Bühne gestanden – und sogar eigene Stücke mit seiner Theatergruppe vor Ort inszeniert!
Es handelt sich um eine Liebesbrief-Geschichte, um eine berührende unerfüllte Liebe: Melissa und Andrew, die Protagonisten des Stücks, schreiben sich seit ihrer Kindheit Briefe, von kleinen Zettelchen in der Schule und Ferien- und Geburtstagskarten in späteren Jahren bis hin zu immer innigeren Liebesbriefen. Aus einer anfangs unschuldigen Liebe wird Freundschaft, dann eine tiefe Beziehung fürs Leben; Melissa und Andrew lieben sich – und kommen doch nie zusammen.
Eintritt: 20 € im Vorverkauf, Abendkasse. 24 €. Vorverkauf über proticket.de/warstein (plus VVK-Gebühr), bei Dust in Warstein oder Allianz Rellecke in Belecke.
Das Haus Welschenbeck bietet vor und nach der Aufführung und in der Pause ein kleines gastronomisches Angebot.
Die Kultur & Genuss Reihe wird von der Sparkasse Hellweg-Lippe unterstützt.
Haus Welschenbeck: Mülheimer Straße 30 in Warstein-Belecke
_________________
Quelle: Kulturinitiative „Ki“ Warstein
Fotocredits: Theater in der List