Stadt Warstein wächst wieder – Einwohnerzahl zum 1.1.2025 gestiegen

Stadt Warstein wächst wieder – Einwohnerzahl zum 1.1.2025 gestiegen

Stadt Warstein: Die Stadt Warstein verzeichnet einen kleinen, aber erfreulichen Anstieg der Einwohnerzahlen, wenn auch nicht gleichmäßig in allen Ortsteilen. Von 25.618 am 1.1.2024 ist die Bevölkerung zum 1.1.2025 auf nunmehr 25.677 stadtweit gewachsen. Der Zuwachs von 59 Personen in Zeiten, in denen der ländliche Raum andernorts schrumpft, unterstreicht die Attraktivität der Gesamtstadt als Wohnort. „Dieser Anstieg ist ein positives Zeichen für unsere Kommune und zeigt, dass unsere Bemühungen, die Lebensqualität zu verbessern, Früchte tragen“, so Bürgermeister Thomas Schöne. Dagegen ist die Zahl der in städtischen Unterkünften wohnhaften Flüchtlinge leicht gesunken (von 308 auf 305).

Die Zunahme der Einwohnerzahl ist das Ergebnis verschiedener Faktoren, darunter die Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten, die Verbesserung der Infrastruktur sowie zahlreiche Freizeitangebote. Die Stadt hat in den letzten Jahren verstärkt in Projekte investiert, die das Leben in Warstein bereichern und neue Bewohner anziehen. Das Kultur- und Wirtschaftsleben wurde durch mehrere neue, erfolgreiche kommunale Formate kreativ ergänzt.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Stadt Warstein als lebenswerten Ort zu gestalten, der sowohl für junge Familien als auch für ältere Menschen attraktiv ist. Wir sind ein stückweit stolz darauf, dass mehr Menschen sich entscheiden, in Warstein zu leben und Teil unserer Gemeinschaft zu werden“, erklärt Bürgermeister Thomas Schöne. „Diese Entwicklung stärkt nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern kann auch den sozialen Zusammenhalt fördern. Das gilt umso mehr, als Studien aus dem Jahre 2014 für das Jahr 2020 eine Einwohnerzahl unserer Stadt von unter 20.000 prognostizierten. Dagegen konnten wir uns mit großem Erfolg stemmen.“ Gleichzeitig fordert diese Entwicklung aber auch den Ausbau von notwendiger Infrastruktur, aktuell etwa im Ortsteil Warstein bei den KiTa-Plätzen für die Jüngsten oder beim Caritas-Wohnprojekt für die Älteren.

Die Stadt Warstein bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam soll mit der gesamten Bürgerschaft weiterhin daran gearbeitet werden, die Stadt Warstein zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.

 

_________________

Quelle: Stadt Warstein
Fotocredits: Stadt Warstein