Rekord beim Planspiel Börse: 113.000 Teilnehmende aus ganz Europa
Mit über 113.000 Teilnehmenden hat das Planspiel Börse 2024/2025 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie haben sich so viele Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz Europa risikolos an der Börse ausprobieren und mit ihren fiktiven Depots gegeneinander antreten können.
Die Spielzeit des Planspiel Börse endete nach knapp vier Monaten und war geprägt von sinkender Inflation und sinkenden Leitzinsen, sich stabilisierenden Energiepreisen, aber auch geopolitischen Unsicherheiten und der US-Präsidentschaftswahl. Der DAX konnte sich nach einer Schwäche zum Jahresbeginn erholen. Hinter den Teilnehmenden liegt also eine sehr spannende Zeit, in der sie sich intensiv mit dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen mussten, um erfolgreich zu sein.
Zur Siegerehrung des diesjährigen Planspiel Börse trafen sich in der vergangenen Woche die 10 besten Teams des Geschäftsgebiets der Sparkasse Mitten im Sauerland mit ihren betreuenden Lehrerinnen und Lehrern in der Sparkasse am Briloner Markt.
In einem spannenden Wettkampf wurden schließlich die erfolgreichsten Teams ermittelt. Ihre Motivation, ihr strategisches Denken und ihr Engagement spiegelte sich in tollen Ergebnissen wider.
Tobias Mörchen, Wertpapierexperte der Sparkasse Mitten im Sauerland, und die Auszubildenden Victoria Würtz und Nick Kremer ließen das Börsenspiel vor der Preisverleihung noch einmal Revue passieren und gaben Einblicke in das Börsengeschehen der letzten Monate.
Die Siegerinnen und Sieger können sich neben Geldpreisen auch noch auf eine Fahrt zur Frankfurter Börse im April freuen.
Zehn Teams des Berufskollegs Olsberg, des Berufskollegs Brilon und der Marienschule Brilon haben die 10 besten Plätze unter sich ausgemacht; darunter sind die „girlz of wallstreet“ mit einem Depotwert von 59.690 Euro die Siegerinnen, gefolgt von den „mmoonneeyymmaakkeerrnn“ mit einem Depotwert von 59.634 Euro und dem „the-A-team“ (alle Berufskolleg Olsberg) mit einem Depotwert von 59.613 Euro.
„Das Planspiel Börse bietet eine einzigartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich praxisnah mit den Mechanismen des Aktienhandels vertraut zu machen und wichtige Kompetenzen im Bereich Finanzen zu erwerben. Ziel ist es, das Gelernte auch im späteren Leben zu nutzen“, so Tobias Mörchen am Ende der Veranstaltung.
______________________
Quelle: Sparkasse Mitten im Sauerland
Bild: Die Siegerteams mit Victoria Würtz und Nick Kremer von der Sparkasse.
Fotocredits: Sparkasse Mitten im Sauerland