Wok Wok Wok – so ruft die Knoblauchkröte — Igitt – der Teich ist verschmutrzt!
Warstein: Ganz zufällig passend zum „Tag des Wassers“ (am Samstag) hat das nächste „KiKiBü“-Kindertheaterstück der Warsteier Kulturinitiative „Ki“ die Umweltthematik als Thema. „Wok Wok Wok – so ruft die Knoblauchkröte“ heißt die Aufführung des Dülmener Theaters „Hille Pupille“ – wie üblich am Sonntagnachmittag (23. März) um 15.30 Uhr in der Neuen Aula in Warstein-Belecke (Pietrapaolaplatz 4).
Zunächst erleben wir eine Sommerwiesen-Idylle. Harmonie pur. Nur die Kröte Käthe hat es schwer: Ihr Laich entwickelt sich nicht wie gewohnt. Der verschmutzte Teich schadet dem Laich und allen anderen Tieren und Pflanzen auch. Zudem entdecken die Tiere ganz viel Müll in ihrem Gewässer, vor allem Plastik! Gemeinsam säubern sie den Teich und ein kräftiger Regenschauer kommt zum Glück gerade richtig, um die Wasserqualität noch einmal zu verbessern. Woher kommt all der Schmutz?, fragen sich die Tiere und kommen zur Erkenntnis, dass die Menschen das Problem sind! Nicht alle natürlich, denn einige haben bereits verstanden, dass sie auf die Natur viel mehr Rücksicht nehmen müssen. Und zum Schluss entdecken sie die Zuschauer als potentielle Unterstützer …
Dieses Figurentheaterstück erhielt 1994 den Förderpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW im Rahmen des Festvals Theaterzwang und im Jahre 2001 den „Goldenen Pinguin“ der Stadt Moers im Rahmen der Penguin Days.
Das Stück eignet sich für Kinder ab 5 Jahren (versehentlich stand auf den Plakaten: ab 3 Jahren).
Eintritt: 7 €. Die Tageskasse öffnet um 14.30 Uhr (Saaleinlass: 15.15 Uhr).
Spieldauer: ca. 50 Min. Die Zuschauerzahl ist begrenzt! Ein frühzeitiger Vorverkauf (proticket.de/warstein; Buchhandlung Dust, Warstein, Allianz Rellecke, Belecke) ist angeraten.
Wir empfehlen, für die Kleinen Sitzerhöhungen mitzubringen.
_________________
Quelle: Warsteier Kulturinitiative „Ki“
Fotocredits: Max Menning