DA WERDEN DIE VERSE LEBENDIG
Warstein: Nach langer Zeit ist der bekannte Rezitator Oliver Steller – „Die Stimme deutscher Lyrik“ (FAZ) – wieder zu Gast in Warstein bei der „Ki“. Diesmal mit dem ganz neuen Programm „Balladen. Das Gedicht Plus“. Die Kulturinitiative hatte gleich zwei Termine im Haus Welschenbeck (Warstein-Belecke, Mülheimer Str. 30) vorgesehen, und der erste Abend, am 2. April, ist schnell ausverkauft gewesen; für den zweiten Auftritt am Freitag, 4. April, sind noch Karten zu bekommen.
Seit 30 Jahren sammelt Oliver Steller Balladen: „Sie sind lyrisch wie ein Gedicht, episch wie ein Roman und spannend wie ein Thriller! Die Ballade ist: das Gedicht Plus!“ Die Themen haben sich bis heute nicht verändert: Liebe, Leben, Tod, Natur und die große Ereignisse der Zeit. Oliver Steller hat alle Größen versammelt, Goethe, Schiller, Heine, Droste-Hülshoff, Fontane, Conrad Ferdinand Meyer, auch Morgenstern und Kästner, um nur einige zu nennen.
Stellers Erinnerungen an die Schulzeit sind sicher nicht untypisch: „Theodor Fontane hat mir mit seinem Herrn von Ribbeck damals die Lyrik verdorben. Das war in der dritten Klasse. Ich musste die Ballade vor der Klasse aufsagen, bin rausgekommen, wurde ausgelacht und hab’ eine 6 kassiert. Damit waren Gedichte für mich gestorben. Aber nach der Schule habe ich die Liebe zur Literatur wiederentdeckt. Heute freue ich mich, den Herrn von Ribbeck immer wieder mit den Kindern zusammen zu sprechen.“
Oliver Steller, Jahrgang ´67, ist in Warstein durch etliche Auftritte wohlbekannt. Von Hause aus Musiker, hat er auch in diesem Programm viele Gedichte vertont. Sein lyrischer Plauderton führt durch den Abend und macht die Balladen zu einem Gesamtkunstwerk, das heiter und unterhaltsam, aber auch sehr tiefsinnig ist!
Karten sind im Vorverkauf erhältlich: bei proticket.de/warstein (zusätzlich VVK-Gebühr), bei Dust in Warstein und Allianz Rellecke in Belecke; eventuelle Restkarten auch an der Abendkasse (ab 19 Uhr). Der Eintritt beträgt 20 € (Abendkasse: 24 €). Die Abende im „Kultur & Genuss-Programm“ sind in das gastronomische Angebot des Hauses Welschenbeck eingebettet. Die Veranstaltungen werden von der Sparkasse Hellweg-Lippe und der Bürgerstiftung Warstein freundlich unterstützt.
_________________
Quelle: KI Kulturinitiative Warstein
Fotocredits: Morgenstern