Fördertafeln für GAK-Kleinprojekte
Sechs Vereine aus dem Stadtgebiet Warstein erhielten am Mittwoch eine Fördertafel
Warstein: Um ein sichtbares Zeichen für die abgeschlossenen Projekte der Fördermaßnahme 2024 in der Leader-Region 5verBund zu setzen, erhielten sechs Vereine aus der Stadt Warstein am Mittwoch eine Fördertafel. Die Veranstaltung fand an dem mit GAK-Fördermitteln renoviertem Wasserrad am Mühlengelände-Ostwaldpark in Sichtigvor statt.
Folgende Vereine und Projekte erhielten eine Förderplakette:
Projektort: Belecke, Projektträger: Kulturinitiative Warstein e.V.
- Bereitgestellte Fördersumme: 9.862,32 €
- Projekt: Soziokulturelles Zentrum NEUE Aula Warstein
- Ziel: Ergänzen durch zwei mobile Theken inkl. Kühlmöglichkeit; Anbringen von schallreduzierenden Stoffbahnen sowie der Anschaffung von 50 neuen Stühlen
Projektort: Sichtigvor, Projektträger: Förderverein Margarethenring e.V.
- Bereitgestellte Fördersumme: 11.765,88 €
- Projekt: Aufwertung des Spielplatzes
- Ziel: Erneuerung eines Rutschturmes, der Wegbefestigung und diverse Arbeiten
Projektort: Sichtigvor, Projektträger: Förderverein Mühlengelände-Ostwaldpark e.V.
- Bereitgestellte Fördersumme: 12.280,80 €
- Projekt: Renovierung des Wasserrads in Sichtigvor, Mühlengelände-Ostwaldpark
- Ziel: Überarbeitung des Wasserrads. Sämtliche Holzteile sind zu ersetzen.
Projektort: Suttrop, Projektträger: St. Hubertus Schützenbruderschaft Suttrop e.V.
- Bereitgestellte Fördersumme: 8.197,98 €
- Projekt: Neue Bestuhlung für die Schützenhalle Suttrop
- Ziel: Anschaffung von 420 Stühlen
Projektort: Warstein, Projektträger: Tennisclub Warstein e.V.
- Bereitgestellte Fördersumme: 12.683,82 €
- Projekt: „Tennisspiel(er) vernetzen“
- Ziel: Anschaffung Wingfield Box, Erneuerung der Website
Projektort: Warstein, Projektträger: Ski-Klub Warstein e.V.
- Bereitgestellte Fördersumme: 4.999,90 €
- Projekt: Umrüstung der Flutlichtanlage auf dem Skigelände am Tüppel in Warstein
- Ziel: Umrüstung der Beleuchtung auf LED
„Wir freuen uns, dass die Vereine aus der Stadt Warstein wieder viele gute Ideen für diesen Fördertopf hatten und umsetzen konnten“, erklärt Bürgermeister Thomas Schöne, als er den Vertretern der Vereine zu deren Förderprojekten gratulierte, und ergänzt: „Wir hoffen, dass auch für 2025 wieder viele Projekte angemeldet werden.“
Die aktuelle Bewerbungsfrist für die GAK-Kleinprojekte für das Jahr 2025 läuft noch bis zum 02. Mai 2025. Die Antragsunterlagen und Förderbedingungen finden Sie unter https://leader-5verbund.de/downloads/.
_______________________
Quelle: Stadt Warstein
Bild: Sechs Vereine aus dem Warsteiner Stadtgebiet erhielten gestern eine Fördertafel
Fotocredits: @Jeroen Tepas